Die Zeichnung des Zebrafinken
1,0 Zebrafinken, Normalgezeichnete, Grundfarben
Alle Zeichnungsmerkmale variieren entsprechend der Grundfarbe von schwarz bis beige.
Der Schnabel wird von einem gleichstarken Schnabelstrich umrahmt. Dieser läuft etwas unterhalb
der Schnabelspitze aus. Unterhalb der Augen beginnend befinden sich die Tränenstriche. Diese
sollen gut ausgeprägt sein, ca. 10 mm und 1,5 mm breit, nach unten gerade auslaufend.
Zwischen Schnabel- und Tränenstrich liegt ein dreieckiges Feld, das je nach Grundfarbe weiß bis
creme ist.
An den Tränenstrich nach hinten anschließend, zeichnen sich, vom übrigen Gefieder klar
abgegrenzt, die Wangenflecke in Form eine Viertelkreissegmentes ab. Dessen Farbe variiert von
rostbraun bis weiß.
Die Brust ist gegen den Bauch durch ein etwa 5 mm starkes Brustband abgegrenzt. Das
Brustband sollte möglichst die ganze Brust überziehen und die Flankenzeichnung nach vorn
begrenzen.
Oberhalb des Brustbandes befindet sich die Zebrazeichnung. Sie dehnt sich, klar abgegrenzt und
ohne Unterbrechung, bis zum Unterschnabel aus.
Die Flankenzeichnung verläuft vom Brustband bis zum seitlich auslaufenden Bürzelgefieder. Sie ist
zum Bauch hin sauber abgegrenzt. Verläuft nach oben bis unter die Armschwingen und wird von
diesen z. T. verdeckt. Ihre Farbe variiert von kastanienbraun bis hellbeige und ist mit zahlreichen
runden weißen Tupfen/Punkten durchsetzt.
Das Bürzelgefieder wird z.T. durch die Flügelspitzen bedeckt. Es überdeckt die Schwanzwurzel
und bildet seitlich, jeweils in Tropfenform, das Ende der Flankenzeichnung. Die
Oberschwanzdecke ist quer gebändert. Je nach Grundfarbe abwechselnd schwarz-weiß bis beigecreme.
0,1 Zebrafinken, Normalgezeichnete, Grundfarben
Die normal gezeichneten Weibchen zeigen als Geschlechtsmerkmal nur den deutlichen Schnabel-
/Tränenstrich, den Bürzel und die Schwanzbänderung. Ihnen fehlen alle typischen
Männchenzeichnungen. Sollten diese auch nur andeutungsweise vorhanden sein, wird dieses mit
Abzug bis zur Disqualifikation bedacht. Die Bereiche der Wangenflecke und Flanken sind, der
Grundfarbe entsprechend, grau bis weiß.
Die Flanken sind gegen den Bauch deutlich abgegrenzt. Alle Hornteile sind oft etwas blasser als
beim Männchen.